
Holzofenventilator ist ein energiesparender und umweltfreundlicher Ventilator ohne Stromversorgung. Sein Arbeitsprinzip ist, dass die Temperatur an der Unterseite des Ventilators den Ventilator immer antreibt, um zu laufen, und die heiße Luft, die durch den Ventilatorbetrieb erzeugt wird, in alle Ecken des Raumes geblasen wird, um die Kosten für Brennstoff oder Holz zu sparen und den ganzen Raum wärmer und bequemer zu machen.
Der Holzofenventilator hat keine spezielle Stromversorgung (kein Netzkabel oder Stecker), so dass er autark ist und auf die vom Motor erzeugte Energie angewiesen ist, um die Lüfterblätter zu drehen. Daher nutzt der Holzofenventilator Geräte, um Strom selbst zu erzeugen. Die Ausrüstung kann Spannung durch die Temperaturdifferenz zwischen zwei Objekten erzeugen. Wenn der Holzofenventilator auf den Ofen gestellt wird und ein Feuer auf den Ofen gemacht wird, nimmt der Ofenkörper Wärme auf und überträgt die Wärme durch Leitung auf die untere Hälfte des Ofenventilators, wenn der Ventilator auf der Ofenoberfläche platziert wird. Aus diesem Grund verlangen Hersteller von Ofenlüftern oft, dass Ventilatoren auf glatten und horizontalen Oberflächen platziert werden, um eine maximale Wärmeverteilung von Ofen zu Ventilator zu fördern. nbsp;
Die Wärme breitet sich entlang des Ventilators aufwärts zu dem Ort aus, an dem sich die Ausrüstung befindet, was etwa die Hälfte derjenigen eines typischen Ofenlüfters ist. Wenn das Gerät Wärme vom unteren (heißeren) Teil des Lüfters auf den oberen (kälteren) Teil überträgt, wird Strom aufgrund der Temperaturdifferenz erzeugt. Daher sehen Sie die Drähte, die von der Ausrüstung zum Dieselkochventilator hervorragen. Daher erzeugt die Wärme, die vom Brennholzofen durch den Boden des Ofengebläses geleitet wird, Strom, weil sie durch die Ausrüstung an die Oberseite des Lüfters übertragen wird, und die erzeugte Energie liefert Energie für den Motor, der die Lüfterblätter antreibt.
Holzofenventilatoren funktionieren normalerweise nur innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs, und je heißer der Ofen läuft, kann der Ventilator normalerweise mehr Luft verteilen. Zum Beispiel sind Ofenventilatoren für den Betrieb in einem Temperaturbereich von 80-250 Jahrhundert ausgelegt. Der Ventilator schaltet sich erst ein, wenn der Ofen eine bestimmte Temperatur erreicht hat. Wenn der Ofen zu heiß läuft, kann der Ventilator beschädigt werden. Unser Ventilator hat eine eingebaute Sicherheitsvorrichtung (nur ein Stück Metall) an der Unterseite, so dass, wenn die Temperatur zu heiß wird, der Ventilator leicht vom Ofen anhebt und abkühlt. Um eine Überhitzung des Ofens durch übermäßige Verbrennung zu verhindern, ist es immer vorteilhaft, das Ofenthermometer zu verwenden, um das Temperaturniveau genau zu beachten.